ARC -Fehlererkennungsgeräte
Was sind Bögen?
Bögen sind sichtbare Plasmaentladungen, die durch einen elektrischen Strom verursacht werden, der durch ein normalerweise nicht leitendes Medium wie Luft fließt. Dies wird verursacht, wenn der elektrische Strom ionisiert Gase in der Luft, die durch Lichtbogenbogen erzeugten Temperaturen überschreiten 6000 ° C. Diese Temperaturen reichen aus, um ein Feuer zu beginnen.
Was verursacht Bögen?
Es wird ein Bogen erzeugt, wenn der elektrische Strom den Spalt zwischen zwei leitenden Materialien überspringt. Zu den häufigsten Ursachen für Bögen gehören, abgenutzte Kontakte in elektrische Geräte, Schäden an Isolierungen, Einbruch in einem Kabel und lose Anschlüsse, um einige zu erwähnen.
Warum sollte mein Kabel beschädigt werden und warum sollte es lockere Kündigungen geben?
Die Ursachen für Kabelschäden sind äußerst unterschiedlich, einige der häufigsten Ursachen für Schäden sind: Schäden von Nagetieren, Kabel werden zerkleinert oder gefangen und schlecht behandelt und die Isolierung des Kabels durch Nägel oder Schrauben und Bohrer geschädigt.
Lose Verbindungen treten, wie bereits erwähnt, am häufigsten in verschraubten Kündigungen auf, es gibt zwei Hauptgründe dafür. Die erste ist eine falsche Verschärfung der Verbindung in erster Linie, wobei der beste Wille der Welt Menschen Menschen sind und Fehler machen. Während die Einführung von Drehmomentschrauben in die Welt der elektrischen Installation verbessert hat, können diese erheblichen Fehler immer noch auftreten.
Der zweite Weg kann auf die Elektromotivkraft auftreten, die durch den Elektrizitätsfluss durch Leiter erzeugt wird. Diese Kraft im Laufe der Zeit führt nach und nach Verbindungen zu lockern.
Was sind ARC -Fehlererkennungsgeräte?
AfDDs sind Schutzgeräte, die in Verbrauchereinheiten installiert sind, um Schutz vor Lichtbogenfehlern zu gewährleisten. Sie verwenden die Mikroprozessor -Technologie, um die Wellenform der Elektrizität zu analysieren, die verwendet wird, um ungewöhnliche Signaturen zu erkennen, die einen Bogen auf dem Stromkreis bedeuten würden. Dadurch wird die Leistung des betroffenen Stromkreises abgebaut und könnte ein Feuer verhindern. Sie reagieren weitaus empfindlicher für Bögen als herkömmliche Schaltungsschutzgeräte.
Muss ich Lichtbogen -Fehlererkennungsgeräte installieren?
AFDDs sind berücksichtigt, wenn ein erhöhtes Feuerrisiko besteht, wie beispielsweise:
• Räumlichkeiten mit Schlafunterkünften, zum Beispiel Häuser, Hotels und Herberge.
• Standorte mit Brandgefahr aufgrund der Art verarbeiteter oder gespeicherter Materialien, beispielsweise Geschäfte brennbarer Materialien.
• Standorte mit brennbaren Konstruktionsmaterialien, z. B. Holzgebäude.
• Brandbreitungsstrukturen, beispielsweise strohgedeckte Gebäude und Holzgebäude.
• Standorte mit Gefährdung unersetzlicher Güter, zum Beispiel Museen, börsennotierte Gebäude und Artikel mit sentimentalem Wert.
Muss ich eine AFDD auf jeder Schaltung installieren?
In einigen Fällen kann es angemessen sein, bestimmte Endkreise und nicht andere zu schützen. Wenn das Risiko jedoch auf Brandverbreitungsstrukturen zurückzuführen ist, beispielsweise ein Holzgebäude, sollte die gesamte Installation geschützt werden.